Sicherheit Zuhause

Die sichere Gestaltung des Zuhauses für deinen Hund

Ein hundesicheres Zuhause ist entscheidend, damit dein Hund sich wohl fühlt und du beruhigt sein kannst, wenn du ihn alleine lässt. Gehe durch dein Zuhause und prüfe, wo sich potenzielle Gefahren für deinen Hund befinden. Achte darauf, dass scharfe Gegenstände, Stromkabel und Reinigungsmittel außer Reichweite deines Vierbeiners sind. Es ist ratsam, jeden Raum gründlich zu überprüfen und sicherzustellen, dass er hundesicher ist, bevor dein Hund einzieht.

Inhaltsverzeichnis

Die wichtigsten Tipps im Überblick

Fehler, die zum Hochrisiko für deinen Vierbeiner und zum Ärgernis für dich werden

Wenn du wertvolle Gegenstände einfach herumstehen lässt, riskierst du, dass sie am nächsten Morgen beschädigt sind. Um deinen Welpen nicht ständig mit Verboten konfrontieren zu müssen und ihn frustriert zu machen, ist es wichtig, vorausschauend zu handeln und solche Situationen von vornherein zu vermeiden. Bedenke, dass dein neuer Mitbewohner noch nicht stubenrein ist und es einige Zeit dauern kann, bis er Anzeichen gibt, dass er nach draußen muss. Ein robuster Bodenbelag ist die beste Wahl für den Raum, in dem der Welpe die ersten Nächte verbringt. Eine Hundebox mit einem gemütlichen Körbchen darin könnte die Lösung sein. Hunde sind sauber und werden sich bemerkbar machen, wenn sie raus müssen.

Giftige Substanzen absichern

Giftige Zimmerpflanzen haben in einem Haushalt mit Hund nichts verloren. Gleiches gilt für ungesicherte Chemikalien, Reinigungsmittel und zerbrechliche Gegenstände. Ein hundesicheres Zuhause ist genauso wichtig wie ein kindersicheres Zuhause. Wenn du dich auf den Boden setzt und den Raum aus der Perspektive deines Hundes betrachtest, wirst du schnell erkennen, was gesichert, entfernt oder zusätzlich verschlossen werden muss.

Im hundesicheren Zuhause bist du gelassen

Ein junger Hund muss erst lernen, wie er sich in seinem neuen Zuhause verhalten soll. Er weiß nicht von Anfang an, dass er nicht auf das Sofa springen oder an Möbeln knabbern darf. Mit Konsequenz und Geduld kannst du ihm zeigen, wie ein harmonisches Zusammenleben funktioniert. Nachdem du dein Zuhause hundesicher gemacht hast und akzeptierst, dass trotz aller Vorsicht mal etwas kaputtgehen kann, steht deiner Freude über deinen neuen Mitbewohner und zukünftigen besten Freund nichts mehr im Wege.

Inhaltsverzeichnis

Furbo Hundekamera

Volle Kontrolle mit der Hundekamera von Furbo. Du kannst mit deinem Hund sprechen und gleichzeitig hören: Dank Zwei-Wege-Kommunikation

0,00€

Super Produkt

Beziehungsguide Mensch-Hund: Tipps für ein harmonisches Zusammenleben

Dieser praxisnahe Ratgeber gibt dir alle Informationen an die Hand, um einen partnerschaftlichen Alltag mit deinem Hund aufzubauen und aufrecht zu erhalten.

22,00 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Sicherheitstipps für das Gassi gehen mit unsicheren Hunden

Sicherheit im Dunkeln – Tipps für das nächtliche Gassi gehen mit deinem Hund

Hundeversicherung

Schreibe einen Kommentar